Ausstellung in Beutelsbach
„Tore in die Wunderwelt“
oder „Ich sehe was, das du nicht siehst.“
Phantastische, zauberhafte und mystische Bilder, Lichtinstallationen, Videoprojektionen und Skulpturen.
Über 70 Exponate auf zwei Stockwerken.
Ausstellungsort:
Galerie TREBOR
Kleeberger Weg 1, 94501 Beutelsbach
Zeitraum:
19.01. bis 04.05.2025
Sonntags, 13 bis 17 Uhr*
*Bitte aktuelle Ankündigungen / Öffnungszeiten beachten!
Weitere Termine / Führungen für Gruppen / Schulen / Interessierte auf Anfrage / nach Anmeldung.
Anmeldung: 08543 – 91 99 028
Beschreibung
Trebor zeigt die Wander-Ausstellung „Tore in die Wunderwelt“ in leicht modifizierter Form. Präsentiert werden ca. 30 beeindruckende, größtenteils hinterleuchtete Bildwerke, die auf fotografischer Basis entstanden sind. Dabei geht es auch um erstaunliche Entdeckungen und „bildliche Entschlüsselungen“ sagenumwobener Orte des Bayerwaldes und des Böhmerwaldes. Zunächst steht ein geheimnisvoller Wald im Landkreis Freyung-Grafenau im Zentrum der Aufmerksamkeit, welcher einige beindruckende Felsmonumente aufweist. Eines davon ist das mystische „Steinerne Kirchlein“, welches von Heimatforschern als prähistorische Tempelanlage beschrieben wird. Auch sind dieses mal auch zwei besondere „Highlights“ vom Großen Arber und vom sagenumwobenen Heidenstein im österreichischen Mühlviertel zu sehen. Der Besucher erfährt begleitend Hintergründe, Theorien, Mythen und Erkenntnisse rund um die Orte im „Zauberwald“ und darüber hinaus. Der Eintritt ist frei.